Letzte Infos für euren Besuch am Schwingfest in Inkwil – Samstag, 7. Juni 2025
- Kommunikation OSF 2025
- 6. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
Morgen ist es endlich so weit: Das Oberaargauische Schwingfest (OSF) 2025 findet in Inkwil statt! Die Vorfreude ist gross – auch wenn das Wetter am Festtag wechselhaft und teils nass werden könnte. Damit ihr trotzdem bestens vorbereitet seid und euren Tag stressfrei und trocken geniessen könnt, haben wir euch hier alle wichtigen Infos auf einen Blick zusammengestellt.

🕗 Frühzeitig anreisen – das Programm
Das Festgelände rund um die Mehrzweckhalle Inkwil öffnet früh – wer live beim Anschwingen und bei der Rangverkündigung dabei sein will, sollte rechtzeitig vor Ort sein:
06:00 Uhr – Eröffnung des Festzelts & Gabenzelts
06:30 Uhr – Arenaöffnung
08:00 Uhr – Anschwingen
ca. 17:30 Uhr – Schlussgang
ab 18:00 Uhr – Rangverkündigung & Festbetrieb
ab 19:30 Uhr – Konzert mit Kitsch
ab 22:00 Uhr – DJ Ref JD im Barzelt
👉 Zum kompletten Programm: www.osf-2025.ch/programm
🚨 WICHTIGER Hinweis zur Anreise – nutzt den ÖV!
Die Parkplätze befinden sich auf einer Wiese – und die Wetterlage der letzten Tage macht die Sache… sagen wir mal: sportlich. 😅
💡 Damit eure Anreise nicht zur Rutschpartie wird oder am Schluss der Traktor zum Rausziehen kommen muss, empfehlen wir dringend:
👉 Nutzt den ÖV & unsere kostenlosen Shuttlebusse ab Herzogenbuchsee Bahnhof (Shuttlebusse sind beschriftet mit „OSF 2025“).
Das ist bequem, wetterunabhängig – und ihr kommt garantiert trocken (und stressfrei) ans Fest!
Mehr zur Anreise: 👉 www.osf-2025.ch/anfahrt

✅ Shuttlebus (kostenlos)
Zwischen Bahnhof Herzogenbuchsee und dem Festgelände verkehren den ganzen Tag, ab 06:28 Uhr, kostenlose Shuttlebusse, gut erkennbar an der „OSF 2025“-Beschriftung. Kein Ticket nötig – einfach einsteigen! Hier ist der 👉 Fahrplan
💡 Linienbus B 7 (kostenpflichtig)
Wer mit dem regulären Bus anreist, fährt bis Inkwil, Dorf. Von dort sind es rund 10–12 Minuten zu Fuss zum Gelände. Für diese Verbindung ist ein gültiges ÖV-Ticket nötig. 👉 Fahrpläne: www.sbb.ch
🚗🚲 Auto & Velo
Gratisparkplätze direkt beim Gelände (im Ticket enthalten)
Velostationen vorhanden
👉 Zur Anfahrt: www.osf-2025.ch/anfahrt
🌦️ Wetter & Ausrüstung – auf alles vorbereitet
Die Wetterlage bleibt wechselhaft – es kann regnen, zwischendurch aber auch trocken bleiben. Unsere Tipps:
Gutes Schuhwerk (Rasen & Boden können nass und rutschig werden)
Regenjacke oder Poncho mitnehmen
Keine Regenschirme in der Arena! Sie behindern die Sicht und gefährden die Sicherheit
Kleidet euch im Zwiebelprinzip – so seid ihr flexibel bei wechselnden Temperaturen.
💳 Bargeldlos bezahlen - ABER AUCH KaRtenZahlung und TWINT möglich
Das gesamte OSF-Gelände ist bargeldlos organisiert. Bezahlen könnt ihr mit:
TWINT
Kredit-/Debitkarten (Visa, Mastercard, PostFinance usw.)
💡 Falls ihr nur Bargeld dabeihabt:→ Am Infostand könnt ihr dieses in eine Guthabenkarte (siehe Bild unten) umwandeln – damit bezahlt ihr an allen offiziellen OSF-Ständen. 👉 Restguthaben wird rückerstattet am Samstag 7. Juni und Montag 9. Juni 2025.
Nach diesem Zeitpunkt besteht keine Möglichkeit zur Rückerstattung mehr, da die Lesegeräte ausser Betrieb sind und wir nachträglich technisch nicht mehr feststellen können, wie viel Guthaben sich auf den Karten befindet.

⚠️ Wichtig: Externe Sponsoren- & Marktstände (z. B. Glace, Kleider) rechnen selber ab, aber TWINT und Kartenzahlung ist auch dort möglich.
👀 Nicht verpassen
Das Gabenzelt ist ab heute Freitagabend geöffnet – ein Blick lohnt sich!
Toiletten & Wasserstellen sind signalisiert
Unser Team vor Ort hilft euch gerne bei Fragen
Am Abend (Freitag und Samstag) ist freier Eintritt – perfekt für Konzert- und Festbesucher:innen!
Herzlich Willkommen in Inkwil
🎉 Wir freuen uns auf euch!
Ob eingefleischter Schwingfan oder das erste Mal dabei – morgen feiern wir gemeinsam ein Fest voller Sport, Tradition, Musik und Begegnung.
👉 Alle Infos kompakt auf: www.osf-2025.ch
Comments