top of page
OSF 2025 I Inkwil I Home.png
  • OSF 2025 | Instagram
Header Holz OSF 2025.png
Kreidetafel I OSF 2025 Branding
​Über uns
Chalk Swosh OSF 2025

Unsere Geschichte, unser Team und unser Dank.

Im Namen des Organisationskomitees (OK) des OSF und des ONST 2025 in Inkwil möchten wir einen Einblick in unsere Motivation geben:
Wir waren mit grosser Leidenschaft daran interessiert, ein unvergessliches und inspirierendes Veranstaltungswochenende zu gestalten – ein Fest, das die Gemeinschaft stärkt und gleichzeitig Kultur und das Schwingen in den Mittelpunkt stellt.

Hinter diesem Vorhaben stand ein engagiertes Team aus freiwilligen Helferinnen und Helfern, die mit ihrer Vielfalt an Fähigkeiten und Erfahrungen einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung dieses besonderen Anlasses geleistet haben.

Wir waren überzeugt – und wurden darin bestärkt –, dass dieses Fest am Pfingstwochenende 2025 in Inkwil eine Bereicherung für alle sein würde.

Herzlichen Dank für jede Unterstützung, jedes Engagement und jede Begegnung, die dieses Fest zu etwas Grossartigem gemacht haben.

OK OSF 2025 I Inkwil I Plakat.png
Simon Schär I OK Präsident I OSF 2025_ed
Simon Schär I OK Präsident I OSF 2025

Simon Schär

OK Präsident

Daniela Häfelfinger I Sekretariat I OSF
Daniela Häfelfinger I Sekretariat I OSF 2025

Daniela Häfelfinger

Sekretariat

Christa Leu I Unterhaltung I OSF 2025_ed
Christa Leu I Unterhaltung I OSF 2025

Christa Leu

Unterhaltung

Peter Neuenschander I Personal I OSF 202
Peter Neuenschander I Personal I OSF 2025

Peter Neuenschwander

Personal

Marco Urben I Verkehr & Sicherheit I OSF
Marco Urben I Verkehr & Sicherheit I OSF 2025

Marco Urben

Verkehr & Sicherheit

Marcel Wagner I Vize-Präsident I OSF 202
Marcel Wagner I Vize-Präsident I OSF 2025

Marcel Wagner

Vize-Präsident

Philipp Ingold I Protokoll I OSF 2025_ed
Philipp Ingold I Protokoll I OSF 2025

Philipp ingold

Protokoll

Marc Häusler I Empfang I OSF 2025_edited
Marc Häusler I Empfang I OSF 2025

Marc Häusler

Empfang

Rafael Christen I Schwingkomitee I OSF 2
Rafael Christen I Schwingkomitee I OSF 2025

Rafael Christen

Schwingkomitee

Michael Vogt I Online & Marketing I OSF
Michael Vogt I Online & Marketing I OSF 2025

Michael Vogt

Online & Marketing

Christine Will I Sponsoring I OSF 2025_e
Christine Will I Sponsoring I OSF 2025

Christine Will

Sponsoring

Reto Urben I Festwirtschaft I OSF 2025_e
Reto Urben I Festwirtschaft I OSF 2025

Reto urben

Festwirtschaft

Heinz Stettler I Gaben I OSF 2025_edited
Heinz Stettler I Gaben I OSF 2025

Heinz Stettler

Gaben

Daniel Luder I Finanzen & Controlling_ed
Daniel Luder I Finanzen & Controlling

Daniel Luder

Finanzen & Controlling

André Sommer I Vertreter OSV I OSF 2025_
André Sommer I Vertreter OSV I OSF 2025

André Sommer

Vertreter OSV

Daniel L�üthi I Festwirtschaft I OSF 2025
Daniel Lüthi I Festwirtschaft I OSF 2025

Daniel Lüthi

Festwirtschaft

Philipp Bertolosi I Bau & Infrastruktur
Philipp Bertolosi I Bau & Infrastruktur I OSF 2025

Philipp Bertolosi

Bau & Infrastruktur

Florian Baumgartner I Kommunikation & Me
Florian Baumgartner I Kommunikation & Medien I OSF 2025

Florian Baumgartner

Kommunikation & Medien

Gemeinsam Stark

Unsere Trägervereine

Der Schwingklub Herzogenbuchsee ist einer der beiden Trägervereine des OSF 2025. Gegründet im Jahr 1912, zählt der Klub heute 66 Mitglieder, darunter 19 aktive Schwinger und 42 Jungschwinger. Der älteste Schwingklub im Oberaargau steht für Tradition und Nachwuchsförderung im Schwingsport.

Der Turnverein Inkwil, gegründet 1917, ist der zweite Trägerverein. Mit rund 170 Mitgliedern, die in fünf verschiedenen Riegen aktiv sind, sowie etwa 120 Kindern in der Jugendriege, steht der TV Inkwil für Sport, Gemeinschaft und Verantwortung für die Dorfjugend.

Schwingklub Herzogenbuchsee I Trägerverein OSF 2025
Turnverein Inkwil  I Trägerverein OSF 2025
Holz OSF 2025
Kreidetafel I OSF 2025 Branding
Chalk Swosh OSF 2025
Träger-vereine
bottom of page